von Dr. med. Marion Baege | März 21, 2016 | Allgemein
Durch eine feinere Nadel, im Einsatz der Botulinumtoxin-Behandlung, kann man die Schmerzen reduzieren. Nach einem Versuch, bei der die 30-Gauge-Nadeln mit den 32-Gauge-Nadeln verglichen wurden, verursachten die gröberen Nadeln circa viermal so oft klinisch relevante...
von Dr. med. Marion Baege | März 14, 2016 | Allgemein
Die Entscheidung, ein Deodorant zu benutzen, hat nicht nur Auswirkungen auf das Sozialleben, sondern auch auf die Hautflora. Mikrobiologen aus den USA haben Untersuchungen an Freiwilligen vorgenommen und dabei herausgefunden, dass sich Arten und Anzahl der Bakterien...
von Dr. med. Marion Baege | März 10, 2016 | Allgemein
Ärzte vom King`s College in London prüften in einer Zwillingsstudie mit fast 3.000 hellhäutigen gesunden Teilnehmerinnen, in welcher Körperregion die Zahl der Leberflecke mit dem Melanomrisiko korreliert. Der beste Vorhersagewert wurde für den rechten Arm ermittelt:...
von Dr. med. Marion Baege | Feb. 4, 2016 | Allgemein
An hellem Hautkrebs erkrankte Arbeitnehmer könne seit Januar mithilfe ihres Hautarztes einen Antrag auf Anerkennung als Berufskrankheit stellen. Nach erfolgreicher Bewilligung werden die Behandlungskosten und gegebenfalls Vorsorgemaßnahmen von der Unfallversicherung...
von Dr. med. Marion Baege | Feb. 1, 2016 | Allgemein
Auch in augenscheinlich normalen Füßen können sich Fußpilz-Erreger verstecken. Das haben Hautärzte aus Israel, Kanada und Brasilien herausgefunden. Für Ihre Studie entnahmen sie Proben von Zehennägeln und Sohlenhaut von 585 Freiwilligen mit unauffälligen, gesunden...
von Dr. med. Marion Baege | Jan. 18, 2016 | Allgemein
Als Zweiterkrankung der Varizella-Zoster-Virus-Infektion befällt die Gürtelrose (Zoster) sowohl das Nervensystem als auch die Haut. Die Erkrankung kann durch Schmerzen und andere Komplikationen wie Augen- und Ohrenbefall oder eine Nervenentzündung belastend sein....