Lange galt es als nahezu sicher: Die Syphilis wurde mit den spanischen Entdeckern Amerikas nach Europa einge-schleppt. Die Eroberung Amerikas war für die indigene Bevölkerung fatal, umgekehrt brachten die Eroberer vermutlich die Syphilis aus der Neuen Welt mit, die...
Ein in der Entwicklung befindlicher Impfstoff, der auf virusähnlichen Partikeln beruht, konnte im Tiermodell auf Erdnüsse sensibilisierte Mäuse vor allergischen Reaktionen nach einem Erdnusskontakt schützen. Fazit: Mäuse mit einer Erdnusssensibilisierung können mit...
,können gerade für Allergiker*innen aber auch nachteilig sein. Studienergebnisse dazu, ob sie allergischen Erkrankungen eher vorbeugen oder sie befördern, waren bisher widersprüchlich. Eine Erklärung dafür haben nun finnische Forschende gefunden: Es kommt auf die...
Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern bietet eine große Angriffsfläche für Abmahnungen. Das betrifft aber nicht nur Fotos, auf denen Patienten vor und nach der Faltenunterspritzung zu sehen sind. Das Oberlandesgericht Koblenz hat entschieden, dass auch Darstellungen...
Die ärztliche Berufsordnung untersagt Zuweisergeschäfte zwischen Ärzten und anderen Leistungserbringern. Demnach sind konkrete Empfehlungen, aber auch unverbindliche Ratschläge wie der Hinweis auf die Apotheke um die Ecke nicht erlaubt. Auch Plakate, Flyer,...
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) warnt vor gesundheitsschädlichen Chemikalien in Kosmetikprodukten wie Haarspülungen, Haarmasken, Eyelinern und Liplinern. In 285 Produkten, rund sechs Prozent der untersuchten Produkte, wurden PFAS-Chemikalien gefunden,...