Die erfahrene Dermatologin Dr. Marion Krakor aus Leipzig wurde für ihre Kampagne zur Hautkrebsvorsorge vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. (BVDD) mit dem „Preis für Öffentlichkeitsarbeit Dermatologie“ 2015 ausgezeichnet. In dieser...
Bei einer Vorsorgeuntersuchung zum Hautkrebs wird Ihre Haut sorgfältig von einem Dermatologen untersucht. Dieser kann feststellen, ob Veränderungen der Haut harmlos sind oder ob Anzeichen für Hautkrebs vorliegen. Die Untersuchung wird von allen Krankenkassen ab dem...
Leider gehen zwei von drei Deutschen nicht regelmäßig zum Hautcheck, obwohl Statistiker schätzen, dass sich die Zahl der Todesfälle aufgrund maligner Melanome halbieren könnte, wenn 70 Prozent der Versicherten das Angebot wahrnehmen würden. Daher der Aufruf an Sie,...
Eine Umfrage von 1000 gesetzlich Versicherten hat ergeben, dass rund die Hälfte hinsichtlich Hautkrebs besorgt seien. Dennoch nutzt gerade mal ein Drittel aller über 35-Jährigen gesetzlich Versicherten regelmäßig den Hautcheck. Die Deutsche Dermatologische...
Bei aktinischen Keratosen handelt es sich um Krebsvorstufen. UV-Strahlen können die Entartung in einen weißen Hautkrebs begünstigen. Lichtschutz ist daher das A und O: Hut oder Mütze sowie konsequentes Auftragen eines hohen Lichtschutzfaktors im Gesicht und an den...