Nicht nur auf die bekannten Gräserpollen reagieren manche Menschen mit Augentränen und laufender Nase, sondern auch Cannabis kann allergische Reaktionen hervorrufen. Diese treten am häufigsten bei den Konsumenten selbst auf. Dabei sind diejenigen am meisten gefährdet,...
Dass nach einer Stammzellentransplantation, zum Beispiel bei Leukämie, bei Empfängern eine Allergie auftritt, die zuvor nur beim Spender bekannt war, wurde schon mehrfach beschrieben. Allergologen aus München haben nun den Beweis erbracht, dass dieser...
Ein Wespenstich ist schnell geschehen und in den meisten Fällen harmlos. Treten jedoch nach dem Stich körperliche Symptome wie Schwindel, Juckreiz, rote Flecken am ganzen Körper, Atemnot oder Bauchschmerzen auf, sollte an eine Insektengiftallergie gedacht werden. In...
Laut einer neuen Studie, veröffentlicht im Allergo Journal Ausgabe 3/2015, treten Allergien bei Kindern wesentlich seltener auf, wenn im Haushalt das Geschirr per Hand abgewaschen wird. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Das Allergierisiko sank noch weiter,...
Nachdem im letzten Jahr die Birkenpollen besonders stark flogen, können Allergiker dieses Jahr mit einer deutlich niedrigeren Belastung rechnen. Denn nach dem letzten sogenannten „Mastjahr“ ist nun die Birkenpollenkonzentration geringer. Die Stiftung...