Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Gefahr durch Sonnenstudio

Das Risiko, am schwarzen Hautkrebs zu erkranken, steigt bei Solariumkunden bis zum Vierfachen. Das hat ein Team von der Universität Minnesota jetzt in einer Studie dargestellt. Die Forscher analysierten dafür die Daten von 1852 Einwohnern aus Minnesota. Besonders...

„Sensitiv“-Körperpflege: Nicht immer so reizarm wie versprochen

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor allergenen Stoffen, die auch in sogenannten "Sensitiv"-Körperpflegemitteln vorkommen. Zehn der 16 Körperpflegeprodukte, die die Verbraucherzentrale NRW in Apotheken, Parfümerieabteilung von Kaufhäusern, bei Discountern und in...

Zecken sind Überlebenskünstler

Zecken können nicht nur Temperaturen von -25°C und Waschmaschinentemperaturen bis 60°C überleben, sondern auch unter Wasser durch den Aufbau einer Luftblase bis zu zwei Wochen verbringen. Den besten Schutz vor Zecken bietet helle lange Kleidung, feste Schuhe und das...

Neuer Trend bei Schönheitsbehandlungen

Bei ästhetischen Behandlungen wird häufig eine Kombination aus Faltenauffüllung z. B. mit Hyaluronsäure, und Botulinumtoxinanwendungen durchgeführt. Dadurch sind bessere Behandlungsergebnisse möglich.

Nebenwirkungen von Waxing

Bei der Haarentfernung mit warmen Wachs ist das Ergebnis nicht immer eine makellose Haut, sondern auch juckende Pickelchen können die Folge sein.

Textiler Sonnenschutz

Übermäßige UV-Strahlung schädigt das Erbgut und ist der größte Risikofaktor für Hautkrebs. Schutz bietet lange Kleidung. Dabei gilt, dass dicht gewebte, dunklere Baumwollkleidung besser schützt als leichte weiße Bekleidung. Spezielle Textilien mit integriertem...

Schönheit und Fruchtbarkeit

Aktuelle Studien zeigten, dass es einen Zusammenhang zwischen Schönheit und Fruchtbarkeit bei Frauen gibt. Attraktive Frauen haben mehr Kinder.

Singles bemerken Melanome oft sehr spät

Wer allein lebt, hat offenbar geringere Chancen, dass Melanome auf der Haut frühzeitig entdeckt werden, im Vergleich zu Menschen, die mit einem Partner zusammenleben. Das gilt vor allem für Männer. Eine Erklärung dafür ist, dass Frauen eher ihre Haut auf Veränderungen...