Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.
Gewürze sind Allergierisko
Gerade auf Reisen ist es für Allergiepatienten schwierig, herauszufinden welche Inhaltsstoffe in Speisen sind. Dabei können durch stark gewürzte Gerichte nicht nur allergische Reaktionen auftreten, sondern auch beispielsweise eine Neurodermitis verschlechtert werden.
Pflege bei Akne
Ganz wichtig ist es, die Haut nicht zu überwaschen, d.h. eine Reinigung sollte nur abends mit einer milden Substanz erfolgen. Dabei sollte nicht zu stark gerieben werden. Außerdem sollten nur ölfreie und nicht komedogene Feuchtigkeitscremes benutzt werden. Bei Make-up...
Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen?
Oftmals hilft schon eine Änderung von Lebensgewohnheiten bei der Reduzierung der Schweißbildung. Hierzu gehört das Meiden der bekannten Auslöser wie scharf gewürztes Essen oder Alkohol, das Verwenden eines Antitranspirants, Senkung der Umgebungstemperatur, Tragen von...
Risikofaktoren für Nagel- und Hautpilz
Häufig werden wir gefragt, warum Nagelpilz auftritt. Prinzipiell ist es eine ansteckende Krankheit. Das Risiko, daran zu erkranken ist aber erhöht, wenn folgende Faktoren auftreten: Oberflächliche Verletzungen von Haut und Nägeln, mechanische Belastung der Füße und...
Psoriasis-Patienten leiden häufig an Depressionen
An Schuppenflechte erkrankte Patientin leiden nicht nur an den Hautveränderungen, sondern oft an einer Einschränkung der Lebensqualität: Bei Ihnen wurden überdurchschnittlich oft Depressionen festgestellt und Antidepressiva verordnet.
Deutsche wollen nach Schönheitsoperationen ein natürliches Aussehen
Im Gegensatz zu anderen Ländern wie z.B. den USA, China und vielen arabischen Ländern ist es deutschen Patienten sehr wichtig, dass Schönheitsbehandlungen nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
Weiter steigende Hautkrebsfälle
Gemäß dem Deutschen Krebsregister steigen die Fälle von Hautkrebs weiter um etwa 5 Prozent an. Dies zeigt umso mehr die Wichtigkeit eines regelmäßigen Hautchecks.
Vorsicht bei Henna-Tattoos
Henna-Tattoos können nicht nur starke allergische Reaktionen hervorrufen, sondern auch durch Verunreinigung mit Bakterien unschöne Hautveränderungen hervorrufen.
Allergiker sollten bei loser Ware vorsichtig sein
Gerade bei lose verkauften Lebensmitteln wie Wurst oder Bäckereiartikeln ist es oft schwierig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen. Zwar müssen diese dem Verbraucher zugänglich sein, oftmals werden diese aber erst auf Nachfrage offengelegt. Dies ist insbesonders für...