Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.
Schnelle Bräune, schnelle Krankheit
Um möglichst schnell intensiv zu bräunen, werden oftmals Bräunungsbeschleuniger beworben. Wie gesund sind diese Mittel wirklich? Das Wirkprinzip beruht darauf, dass die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht wird und dadurch das UV-Licht intensiver wirkt. Oftmals werden...
“Bewahrt euch bitte, bitte eure tolle Haut”
Wer gerne erfahren möchte, was man tun muss, um sich eine jugendliche Haut zu bewahren, sollte diesen Artikel von Frau Dr. Marion Krakor unbedingt lesen. Erschienen ist dieser in der Zeitschrift MYWAY. Nach der Lektüre wird sicher jeder freiwillig LSF 50 anwenden-...
Gesunder Schlaf- gesunde Haut
Es ist allgemein bekannt, dass Schlafstörungen negative Auswirkungen auf den Gesundheitszustand haben. Dies trifft auch auf das Organ Haut zu. Insbesondere Ekzeme und Allergien treten bei schlechtem Schlaf häufiger und stärker auf. Aber auch Allergien sind häufiger...
Haut und Psyche
Der alte Spruch " Die Haut ist der Spiegel der Seele." ist immer noch gültig. Vor allem die chronischen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis sind häufig mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Selbstmordgedanken...
Übergewichtige Männer bekommen früher graue Haare
Nicht nur die genetische Veranlagung spielt eine Rolle bei der Frage, wann die ersten grauen Haare auftreten. Wie eine koreanische Forschergruppe nun berichtet, entdecken dicke Männer früher als schlankere Altersgenossen graue Haare. Einen sehr ungünstigen Einfluss...
Vor welcher Krankheit fürchten sich die Deutschen am meisten?
Nach wie vor ist die Angst vor Krebs sehr groß wie eine kürzlich veröffentlichte Studie der DAK darstellt. Besonders die 30 bis 44 jährigen Personen sorgen sich am meisten vor einer bösartigen Erkrankung. Dennoch nutzen nur etwa die Hälfte der Krankenversicherten die...
Viele Patienten nutzen Onlineportale
Die Zahl der Patienten, die sich vor einem Arztbesuch im Internet über diesen informieren, wächst stetig. Dabei werden vor allem Onlineportale wie Google, Jameda oder Qype befragt. Aber auch nach dem Arztbesuch wird häufig das Internet zu Diagnose und...
Wie entstehen Krampfadern?
Geweitete und geschlängelte Venen vor allem an den Beinen werden als Krampfadern bezeichnet. Diese entstehen meistens durch eine Venenwandschwäche. Hauptgrund dafür ist die Veranlagung zu einem weniger festen Bindegewebe und somit auch sehr elastischen Gefäßwänden....
Dr. med. Marion Krakor außer Haus
Vom 10.02. bis 21.02.2015 findet keine Sprechstunde bei Dr. med. Marion Krakor statt. Die Praxis bleibt aber durch Dr. med. Saskia Fischer besetzt, die Facharztvertretung übernimmt Dipl.-Med. Irina Herzfeld.