Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Was ist eine Gürtelrose?

Die Ursache für die Gürtelrose (Herpes zoster) ist eine Infektion mit dem Windpocken-Virus (Varicella-Zoster-Virus). Dieses Virus kann zwei verschiedene Krankheitsbilder auslösen. Zunächst können Windpocken (Varizellen) entstehen, eine Krankheit, welche die meisten...

Behandlung von Alterswarzen

Aus medizinischer Sicht sind Alterswarzen unbedenklich. Die Entfernung von Alterswarzen ist folglich ein rein kosmetischer Eingriff. Hierfür bietet die Dermatologie verschiedene Varianten zur Behandlung, durch die man Alterswarzen entfernen kann: 1. Vereisen der...

Wie entstehen Alterswarzen?

Alterswarzen gelten als die am häufigsten auftretenden Hautwucherungen, doch sind sie weder infektiös noch gefährlich. Hinter ihrer Entstehung wird eine genetische Veranlagung vermutet. Äußere Umweltfaktoren wie chemische Reize oder UV-Strahlung sollen hingegen...

Was sind Alterswarzen?

Im mittleren Lebensalter können neben Altersflecken auch noch andere Hautveränderungen, wie beispielsweise Alterswarzen (Seborrhoische Keratose) auftreten. Bei Alterswarzen handelt es sich um dunkelpigmentierte Hautwucherungen, welche vermehrt im Gesicht oder am...

Tattoo-Farben oft mit problematischen Inhaltsstoffen

Millionen Deutsche tragen Tätowierungen auf der Haut. Doch wie sicher sind die Farben, welche unter die Haut gebracht werden ? Die Stiftung Warentest schickte jetzt zehn Tätowierfarben ins Labor. Das Ergebnis war erschreckend: In sechs Farben wiesen die Tester...

Studie zu unzuverlässigen Patienten

Gerade die „dringendsten“ Termine platzen ! Die mangelnde Termintreue der Patienten ist für viele Praxen ein großes Ärgernis. Eine online-Umfrage in Bayern ergab, dass zwischen 10-15% der vereinbarten Termine von Patienten versäumt werden. Besonders unangenehm ist,...

Gefährliche Trend: Sonnenbrand-Tattoos

Ein dermatologisch hochriskanter Trend macht diesen Sommer die Runde in sozialen Netzwerken. Junge Menschen posten Fotos von Sonnenbränden, für die sie Schablonen benutzen, um ein Muster auf die Haut zu bekommen. „Sunburn-art“ heißt die unheimliche Methode. Hautärzte...

Heuschnupfen am Steuer – so riskant wie 0,5 Promille

Schlafstörungen zählen zu den typischen Symptomen der allergischen Rhinitis. Diese werden häufig nicht ernst genommen. Vor allem Patienten mit mittelschwerer bis schwerer allergischer Rhinitis leiden unter schlechter Schlafqualität und häufig auch unter...

Ist die UV-Therapie noch zeitgemäß?

Die Phototherapie in ihren verschiedenen Anwendungsarten stellt eine sehr aufwendiges Verfahren dar. Als Alleinstellungsmerkmal bieten ausschließlich Dermatologen diese hochwirksame Therapie an. Ein wesentliches Argument für die den wichtigen Stellenwert in Klinik und...