Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Tipps und Hinweise für Schuppenflechte-Betroffene

Einen Hautarzt in der Nähe finden: Alles beginnt mit dem Besuch eines Hautarztes! Manche Dermatologen sind auf chronisch-entzündliche Hauterkrankungen wie Schuppenflechte spezialisiert und betreuen jährlich viele Hunderte Betroffene. Sich vorab „schlau machen“:...

Aktiv für gesunde Venen

- Für gesunde Beinvenen gilt: In Bewegung bleiben! Lassen Sie wenn möglich das Autostehen und gehen zu Fuß oder nehmen das Fahrrad. Benutzen Sie die Treppe statt den Fahrstuhl. - Optimal sind Ausdauersportarten wie Wandern, Walken, Fahrradfahren, Schwimmen,...

Lässt Stress späte Pickel sprießen?

Wenn Frauen im Alter über 25 (noch) an Akne leiden, hängt das möglicherweise auch mit ihrer Lebensführung zusammen. Die Risikofaktoren scheinen sich aber von denen einer Pubertätsakne zu unterscheiden. Von 20,5 auf 26,5 Jahre ist das Durchschittsalter von...

Verzicht auf Tierversuche

Die EU will Kosmetika fördern, die ohne Tierversuche auskommen. Auch in Drittstaaten durchgeführte Tierversuche dürfen daher nicht verwendet werden, um bei der EU-Zulassung die Sicherheit der Mittel nachzuweisen, urteilte am Mittwoch der Europäische Gerichtshof. Laut...

Wie man Haarausfall behandelt

Vermehrter Haarverlust nach einer Kopfwäsche oder saisonbedingt im Frühherbst ist nicht ungewöhnlich. Fallen jedoch plötzlich ohne erkennbaren Grund über längere Zeit viele Haare aus, bilden sich Geheimratsecken oder schimmert die Kopfhaut durch, ist ein krankhafter...

Krebsrisiko und das „Rote-Haare-Gen“

Schon länger ist bekannt, dass Rothaarige, die in der Regel gleichzeitig auch sehr hellhäutig sind, ein erhöhtes Risiko haben, an Hautkrebs zu erkranken. Wissenschaftler haben nun erstmals das Ausmaß dieses Risikos ermittelt. Das Gen MC1R ist indirekt für die...

Schützt Daumenlutschen vor Allergien?

Einer Studie aus Neuseeland zufolge haben Kinder, die an ihren Daumen lutschen der ihre Nägel kauen, ein geringeres Risiko, später eine Allergie zu entwickeln. Die Ergebnisse sind ein weiteres Indiz für die Hygienehypothese, der zufolge die heutige keimarme Umgebung...

Wasserhärte betrifft Neurodermitis

In früheren Studien konnte gezeigt werden, dass je härter das Leitungswasser ist, desto häufiger die Kinder in der entsprechenden Region an Neurodermitis erkranken. Britische Forscher haben nun erstmals die Korrelation von Wasserhärte und der Hautkrankheit bei drei...