Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.
Hautprobleme im Alter?
Juckreiz oder Bläschen, die im Alter neu auftreten, können manchmal durch Medikamente verursacht sein – auch wenn diese schon länger ohne Probleme eingenommen wurden. Darauf weist die Apothekerkammer Niedersachsen hin. TIPP: Sprechen Sie nicht nur Ihren Arzt, sondern...
Euromelanoma 2017 – „Ihr habt nur die eine… (Haut)“
BERLIN – "Früh erkannt, Gefahr gebannt". Jeder kann selbst etwas unternehmen, sein eigenes Hautkrebsrisiko im Griff zu behalten. Darauf machen die Hautärztinnen und Hautärzte mit Ihrer alljährlichen Euromelanoma-Aufklärungskampagne bundesweit aufmerksam. Die...
Pilz-Infektionen – ungebetene Gäste wieder loswerden
Sie sind fast allen peinlich, obwohl sie beinahe jeder Erwachsene mindestens einmal hatte: Pilzinfektionen. Ob an Füßen und auf Nägeln, der Vaginalschleimhaut oder der Haut. Pilze können überall am Körper die Oberhand gewinnen. Faden- und Hefepilze spielen als Erreger...
Nächstenliebe verlängert Leben
Wer sich im Alter um andere kümmert, tut damit auch sich selbst etwas Gutes. Dies fand jetzt die Berliner Altersstudie heraus. Deren Forscher beobachteten 20 Jahre lang über 500 Menschen zwischen 70 und 103 Jahren. Die Gruppe der sozial Engagierten lebte im Schnitt...
Bürokratieindex
Unglaublich: 57 Tage Papierkram im Jahr für Ärzte Zum ersten Mal hat die KBV einen Bürokratieindex für die vertragsärztliche Versorgung erstellen lassen. Das Ergebnis: Zwar ist in den letzten Jahren der Bürokratieaufwand leicht gesunken, trotzdem sei das Ergebnis in...
Strahlenschutz
Aufenthalte in Solarien können Hautkrebs fördern Eine kleine Sonnendusche im Winter ist für manche eine willkommene Erinnerung an den Sommer. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt nun aber vor Gesundheitsgefahren durch das Künstliche Bräunen mit UV-Strahlung in...
Hautcremes – Verbot von Konservierungsstoff
Es gibt immer mehr Verbraucher, die auf den Konservierungsstoff Methylisothiazolinon allergisch reagieren. Als Folge davon ist die Substanz deshalb in Kosmetika seit dem 12. Februar verboten, die auf der Haut verbleiben wie z.B. Handcremes oder Bodylotions. Erlaubt...
Neurodermitis am Körper bei Kindern
Neurodermitis ist eine nicht ansteckende, sehr häufige Hautkrankheit, von der weltweit 10–20% der Kinder und 2–5% der Erwachsenen betroffen sind. Sie ist ein chronisches Leiden. Das heißt, dass die Hauterscheinungen langfristig anhalten können. Bei Babys und Kindern...
Warum ist Sonnenschutz im Frühling so wichtig?
Im Sommer ist UV-Schutz Pflicht, im Frühling noch nicht – stimmt das? Weil es an den ersten Sonnentagen des Jahres noch nicht so warm ist wie im Juli oder August, unterschätzen wir die Kraft der Frühlingssonne oft. Zu Unrecht, denn UV-Strahlung gefährdet die Haut zu...