Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.
Bürokratieindex
Unglaublich: 57 Tage Papierkram im Jahr für Ärzte Zum ersten Mal hat die KBV einen Bürokratieindex für die vertragsärztliche Versorgung erstellen lassen. Das Ergebnis: Zwar ist in den letzten Jahren der Bürokratieaufwand leicht gesunken, trotzdem sei das Ergebnis in...
Strahlenschutz
Aufenthalte in Solarien können Hautkrebs fördern Eine kleine Sonnendusche im Winter ist für manche eine willkommene Erinnerung an den Sommer. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt nun aber vor Gesundheitsgefahren durch das Künstliche Bräunen mit UV-Strahlung in...
Hautcremes – Verbot von Konservierungsstoff
Es gibt immer mehr Verbraucher, die auf den Konservierungsstoff Methylisothiazolinon allergisch reagieren. Als Folge davon ist die Substanz deshalb in Kosmetika seit dem 12. Februar verboten, die auf der Haut verbleiben wie z.B. Handcremes oder Bodylotions. Erlaubt...
Risiko Frühlingskind
Italienische Ärzte haben die Geburtsdaten von Patienten, die mit schweren allergischen Reaktionen - etwa nach einer Medikamenteneinnahme oder einem Insektenstich - in Notaufnahmen gelandet sind, genauer unter die Lupe genommen. Mit überrachendem Ergebnis. Wie sich...
Stoffwechsel
Ihr Körper sorgt permanent für sich selbst, indem er die Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Sie ihm regelmäßig durch Nahrungsmittel zuführen, nutzt.
Defekte Telefonanlage!
Liebe Patienten, momentan sind wir leider telefonisch nicht zu erreichen. Die Deutsche Telekom ist bemüht, die Störung zeitnah zu beheben. Gern können Sie uns auch eine E-mail schreiben oder Sie kommen zur Terminvereinbarung in unsere Praxis. Vielen Dank für Ihr...
Rotharrige und Ihre Gene
Rothaarige Menschen haben häufig auch eine sehr helle Haut und sind sonnenempfindlicher. Sie machen in Deutschland nur ca. 2 % der Bevölkerung aus. Eine neue englische Untersuchung hat nun ergeben, dass Genvarianten, die mit rotem Haar, heller Haut und Sommersprossen...
Spätakne – Liegt´s am Stress?
Das Durchschnittsalter von Aknepatienten ist in den vergangenen Jahrzehnten von 20,5 auf 26,5 Jahre gestiegen. Vor allem Frauen über 25 sind immer häufiger – noch oder erstmals – von Akne betroffen. Die Ursache dafür war bisher unklar. Eine italienische...
Solariumbesucher sorglos im Umgang mit der Sonne
Viele Menschen suchen in der kalten und dunklen Jahreszeit Sonnenstudios auf, um ihre Haut zu bräunen. Regelmäßige Besuche erhöhen jedoch nachweislich das Hautkrebsrisiko. Wie eine aktuelle Umfrage nun zeigt, kommt zum Risiko durch die künstlichen UV-Strahlen noch ein...