Eine Studie der Universitäts-Hautklinik Dresden unter Leitung von Prof. Wollina zeigte ein enttäuschendes Ergebnis: Wurden Eltern über den korrekten Lichtschutz der Haut ihrer Kinder aufgeklärt, führte dies leider zu keinen signifikanten Verhaltensänderungen. Die...
Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr und direkte Sonne insgesamt weitestgehend meiden. Großzügig die ganze Haut mit Sonnencreme eincremen, dies muss regelmäßig wiederholt werden. Die Haut sollte im Urlaub langsam an die Sonne gewöhnt werden.
Bei dem Sonnenschein der letzten Tage empfiehlt sich ein konsequenter Lichtschutz: Am besten eignet sich für die Gesichtshaut Lichtschutzfaktor 50 sowie ein Hut. Bitte gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die Sonne. Ohne konsequenten Lichtschutz steigt nämlich das...
Bei aktinischen Keratosen handelt es sich um Krebsvorstufen. UV-Strahlen können die Entartung in einen weißen Hautkrebs begünstigen. Lichtschutz ist daher das A und O: Hut oder Mütze sowie konsequentes Auftragen eines hohen Lichtschutzfaktors im Gesicht und an den...
Am Wochenende steht endlich der Frühling vor der Tür. Vergessen Sie bitte trotz aller Vorfreude auf die Sonnenstrahlen jedoch nicht, das Gesicht mit LSF 50 einzucremen. Um Langzeitschäden zu vermeiden, eignet sich zusätzlich ein schicker Hut oder eine Mütze. So kann...