Wie entstehen Krampfadern?

Geweitete und geschlängelte Venen vor allem an den Beinen werden als Krampfadern bezeichnet. Diese entstehen meistens durch eine Venenwandschwäche. Hauptgrund dafür ist die Veranlagung zu einem weniger festen Bindegewebe und somit auch sehr elastischen Gefäßwänden....

Was sind Krampfadern?

Unter Krampfadern versteht man dauerhaft erweiterte Venen, die meistens geschlängelt verlaufen. Sie sind meistens an den Beinen zu finden, aber auch im Beckenbereich können sie entstehen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch weitreichende Beschwerden...