Eine Umfrage von 1000 gesetzlich Versicherten hat ergeben, dass rund die Hälfte hinsichtlich Hautkrebs besorgt seien. Dennoch nutzt gerade mal ein Drittel aller über 35-Jährigen gesetzlich Versicherten regelmäßig den Hautcheck. Die Deutsche Dermatologische...
Laut einer amerikanischen Studie gingen 15 Prozent aller Hautkrebspatienten ungeachtet ihres hohen Risikos weiterhin ins Solarium. Trotz der bekannten Risiken wie vorzeitige Hautalterung und deutlich erhöhtes Risiko für Hautkrebs sowie Lichtschwielen. Gesunde Bräune...
Am Samstag, dem 7. September 2013, finden ab 10.00 Uhr in der Universitätsklinik Leipzig im Hörsaal für Innere und Operative Medizin viele interessante Beiträge zum Thema Krebs und Krebsvorsorge statt. Die Tagung beginnt mit einem Vortrag zum Thema „Wie erkenne...
Bei dem Sonnenschein der letzten Tage empfiehlt sich ein konsequenter Lichtschutz: Am besten eignet sich für die Gesichtshaut Lichtschutzfaktor 50 sowie ein Hut. Bitte gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die Sonne. Ohne konsequenten Lichtschutz steigt nämlich das...
Inzwischen sind viele, teils kostenpflichtige Apps verfügbar, welche angeblich bösartige Hautveränderungen erkennen. Eine Untersuchung ergab, dass eine von vier getesteten Apps mehr als 90 Prozent aller malignen Melanome fälschlicherweise als gutartig interpretiert...