Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Hautveränderung bei Drogenkonsum

Drogenmissbrauch kann zu charakteristischen (Schleim)-Hautveränderungen führen. Kokain: Nasenscheidewandverletzungen, Verbrennungen der Lippen. Heroin: Nesselsucht, Blasenbildung, Hautablösung. Methamphetamin: vorschnelle Hautalterung, Juckreiz, Schwitzen, Karies,...

Komplikationen bei Nasenpiercings

Bei Piercings sollte stets bedacht werden, dass es zu folgenden Komplikationen kommen kann: übermäßige Narbenbildung (Keloide), Narben, Granulome, Abszessbildung, Knorpelentzündung, Deformierungen.

Hochwasser

Wir sind in diesen schweren Stunden in Gedanken bei allen Betroffenen und Helfern des Hochwassers - besonders bei unseren Patienten und Kollegen aus Grimma - und wünschen für die kommenden Tage und Wochen viel Kraft!

Fußpflege auch bei Nagelpilz

Zur medikamentösen Behandlung von Nagelpilz an den Füßen gehört stets eine podologische Mitbehandlung. Die Fußpflegerin muss meist etwas von der Nagelplatte abfräsen, damit der Nagel gesund nachwachsen kann.

Vorsicht bei Smartphone-Apps

Inzwischen sind viele, teils kostenpflichtige Apps verfügbar, welche angeblich bösartige Hautveränderungen erkennen. Eine Untersuchung ergab, dass eine von vier getesteten Apps mehr als 90 Prozent aller malignen Melanome fälschlicherweise als gutartig interpretiert...

Bettwanzen häufiges Urlaubssouvenir

Bettwanzen sind ein häufiges Souvenir, welches aus dem Urlaub mitgebracht wird. Häufig waren Touristen aus Hurghada, Alicante und den USA betroffen. Stiche durch Bettwanzen verursachen stark juckende, linear angeordnete rote Flecken auf der Haut. Durch Wanzen werden...

Keine Angst vor Kortison

Viele Patienten haben Angst vor Kortison. Bei starken allergischen Reaktionen und bei diversen Hauterkrankungen ist die Behandlung mit einem kortisonhaltigen Präparat jedoch notwendig. Bei der äußerlichen Anwendung von Kortison können systemische Nebenwirkungen wie z....

Aktinische Keratosen sind Krebsvorstufen

Bei aktinischen Keratosen handelt es sich um Krebsvorstufen. UV-Strahlen können die Entartung in einen weißen Hautkrebs begünstigen. Lichtschutz ist daher das A und O: Hut oder Mütze sowie konsequentes Auftragen eines hohen Lichtschutzfaktors im Gesicht und an den...