Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Tipps zum Sonnenschutz

Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr und direkte Sonne insgesamt weitestgehend meiden. Großzügig die ganze Haut mit Sonnencreme eincremen, dies muss regelmäßig wiederholt werden. Die Haut sollte im Urlaub langsam an die Sonne gewöhnt werden.

Urlaubszeit in unserer Praxis

Ab heute ist Dr. Krakor für drei Wochen im Urlaub. Unsere Praxis hat aber weiterhin geöffnet für Sie, falls z. B. Rezeptwünsche bestehen. Die Vertretung übernimmt Frau Dr. Schulze in Markkleeberg. Ab Montag, 26.08.2013, ist Dr. Krakor dann wieder zurück in der...

Kleines Fachwortlexikon

Heute erläutern wir einige medizinische Fachausdrücke, welche in der dermatologischen Praxis häufig Anwendung finden. Alopecie: krankhafter Haarausfall Exzision: Herausschneiden von Gewebe Curettage: oberflächliches Abtragen mit einem scharfen Löffel Kryotherapie:...

Gratulation zum Doktortitel

Gratulation! Unsere Mitarbeiterin Caroline Herms, Assistenzärztin, hat nunmehr ihre Ernennungsurkunde zum Doktor der Medizin erhalten. Ihre Arbeit zum Thema "Fentanyl-Plasmakonzentration während orthotoper Lebertransplantation" verteidigte sie im Juni mit MAGNA CUM...

Viel trinken nicht vergessen!

Liebe Patienten, wir wünschen allen ein erholsames Wochenende! Vergessen Sie bitte nicht, ausreichend zu trinken, denn für Sonntag werden 37 Grad vorhergesagt. Nicht nur Ihre Haut wird es Ihnen danken ...

Comeback der Geschlechtskrankheiten

Deutschland weist seit etwa fünf Jahren konstant die geringsten HIV-Inzidenzen von etwa 3000 neuen Fällen pro Jahr auf. Die Inzidenzen von Syphilis und Gonorröh (Tripper) haben sich in den letzten 10 Jahren VERFÜNFFACHT! Bis zu 90 Prozent dieser Infektionen werden von...

Pilze als Vitamin-D-Quelle

Eine Studie der University School of Medicine belegt, dass die Einnahme von Pilzen, die ultraviolettem Licht ausgesetzt waren, eine effektive Quelle für Vitamin D darstellt und den Vitamin-D-Status bei gesunden Erwachsenen verbessern kann. Darüber hinaus begünstigt...

Klimawandel lässt Pollen länger fliegen

Forscher vermuten, dass es in Zukunft im Zuge des Klimawandels zu längeren Pollenflugzeiten kommen wird. Damit werden vermutlich stärkere und häufigere Beschwerden einhergehen, da sich die einzelnen Pollenflugzeiten verlängern (Der Privatarzt Dermatologie).

Medikamentenzettel nicht vergessen!

Wir bitten unsere Patienten, stets einen Medikamentenzettel bei sich zu führen. Dazu reicht ein kleiner Zettel, der stets z. B. in der Geldbörse sein sollte. So kann jeder behandelnde Arzt schnell und einfach einen Überblick über die laufenden Medikamente erhalten....