Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Praxis geschlossen am kommenden Mittwochnachmittag

Unsere Praxis hat am kommenden Mittwoch, 06.11.2013, nur vormittags geöffnet. Nachmittags findet eine praxisinterne Weiterbildung statt. In dieser Zeit bleibt die Praxis geschlossen, es können leider weder Termine vereinbart noch Rezepte abgeholt werden. Sie erreichen...

Tapen von Narben am Oberkörper

Eine Untersuchung hat gezeigt, dass das dreimonatige Tapen einer frischen OP-Narbe im Bereich des Oberkörpers zu einem besseren kosmetischen Ergebnis und zu einer besseren Patientenzufriedenheit gekommen ist. In der Studie wurde das 10 x 1 cm große Tape täglich über...

Informationsseite für Allergiker

Unter der Internetseite www.allergienavigator.de hat die Firma Stallergenes eine Website eingestellt, unter der sich Allergiker informieren können. Die Seite ist besonders kinderfreundlich gestaltet und spricht daher auch gut kleine Patienten an.

Heute KV-Dienst unserer Praxis

Unsere Praxis hat heute von 19 bis 23 Uhr KV-Dienst. In dringenden Fällen bitten wir Sie, uns vorher telefonisch zu kontaktieren.

Alternative für Reiter mit Pferdehaarallergie

Eine Allergie zwingt so manchen Pferdeliebhaber, sein Hobby aufzugeben. Doch offenbar haben nicht alle Pferderassen das gleiche allergene Potential. Dr. med. W. Mitlehner hat in einer Pilotstudie herausgefunden, dass Pferdehaarallergiker deutlich schwächer allergisch...

Baustellen am Felsenkeller

Aufgrund neuer Behinderungen am Hauptbahnhof sowie am Felsenkeller ist die Anreise zu unserer Praxis sowohl mit dem Auto als auch mit den ÖPNV deutlich erschwert. Bitte bedenken Sie eine mögliche Verlängerung der Fahrtzeit, damit es in der Praxis nicht zu unnötigen...

Feuchtigkeitsspender für die Haut

Die Tage werden kälter und wir drehen die Heizungen wieder auf. Gerade in der kalten Jahreszeit muss die Haut besonders gepflegt werden. Aufgrund der trockenen Heizungsluft trocknet die Haut an den Hände schnell auf, sodass eine regelmäßige Feuchtigkeitspflege, z. B....

Socken bei mindestens 60°C waschen

Eine Untersuchung von isreaelischen Dermatologen hat ergeben, dass Pilze in Socken nach einem Waschgang von 30° und 40°C nicht ausreichend entfernt werden konnten. Nur ein Waschgang mit 60°C gewährleistet demnach eine effektive Entfernung der Pilze aus Socken (hautnah...