Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Barbei soll zunehmen

Über 43000 Menschen haben auf Facebook durch Anklicken von „Gefällt mir“ auf der Seite von „Plus Size Modelling“ dafür gestimmt, dass Barbie zunehmen soll. Passt man die Puppe den offiziellen Statistikdaten von US-Amerikanerinnen an, wäre Barbie runder, kleiner und...

Hautcheck kann Leben retten

Leider gehen zwei von drei Deutschen nicht regelmäßig zum Hautcheck, obwohl Statistiker schätzen, dass sich die Zahl der Todesfälle aufgrund maligner Melanome halbieren könnte, wenn 70 Prozent der Versicherten das Angebot wahrnehmen würden. Daher der Aufruf an Sie,...

Hautkrebs nimmt zu

Laut einer aktuellen Untersuchung der Barmer GEK litten 1,56 Millionen Menschen im Jahr 2012 an bösartigen Hauttumoren. Neu festgestellt wurde der Hautkrebs bei insgesamt 318 000 Patienten, was im Vergleich zu 2005 eine Zunahme von 60 Prozent ist! Besonders wichtig:...

Sonnenschutz auch im Winter

Die ersten Sonnenstrahlen lassen vermuten, dass der Frühling vielleicht nicht mehr allzu weit weg ist. Für das kommende Wochenende werden Temperaturen bis zu 15°C vorhergesagt. Denken Sie schon jetzt daran, die Haut langsam an die Sonne zu gewöhnen. Besonders die...

Medizinische Kosmetik in unserer Praxis

Wir bieten in unserer Praxis ebenfalls medizinische Kosmetikbehandlungen an, welche von unserer Kosmetikerin Fr. Veit durchgeführt werden. Eine medizinische Kosmetik ist z. B. bei Patienten mit Akne oder Rosacea indiziert, um die medikamentöse Therapie optimal zu...

Vorbereitung auf den Hautarzttermin

Genießen Sie möglichst kurz vor dem Termin eine prickelnde Dusche und verwenden Sie unparfümiertes Deo. Außerdem bitten wir unsere Patientinnen, sich vor dem Termin abzuschminken, damit die Gesichtshaut uneingeschränkt untersucht werden kann.

Notfallpatienten

Auch in der Dermatologie gibt es einige Notfälle, welche einer raschen Therapie bedürfen. Hierzu zählen Erkrankungen wie z. B. eine allergische Reaktion (z. B. auf Insektenstiche, Nahrungsmittel oder Medikamente), Wundrose (Erysipel), Gürtelrose (Herpes zoster)....

Wie funktioniert ein Allergietest?

Aus aktuellen Anlass erläutern wir nochmals das Vorgehen bei Allergietestungen. Besteht der klinische Verdacht für eine allergische Reaktion, können verschiedene Allergietestungen wegweisend bei der Suche nach der Ursache sein. Um diese möglichst genau einzugrenzen,...