Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Lauert im Schatten der Tod?

Wer Sonnenbäder zeitlebens meidet, hat zwar ein niedrigeres Risiko Hautkrebs zu entwickeln, stirbt aber dafür früher. Dieses scheinbare Paradoxon haben schwedische Forscher näher untersucht. Sie werteten die Daten von fast 30.000 Schwedinnen aus, die über 20 Jahre...

Macht nur Magermilch Akne?

Der Verdacht, dass Milch eine Rolle bei der Akneentstehung spielen könnte, ist nicht neu. Schon mehrere Studien konnten einen entsprechenden Zusammenhang nachweisen. In dieselbe Richtung gehen nun auch die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus den USA, in der 120...

Termin-Vergabesystem

Liebe Patienten zum Jahresende beenden wir unser Online-Termin-Vergabesystem. Leider mussten wir immer wieder Probleme bewältigen, die durch Missverständnisse mit Patienten aufgetreten sind. So wurden pro Online-Termin mehrere Personen eingetragen, oder es wurden...

Herpes simplex Virus

Stress als Auslöser Etwa 90 Prozent aller Erwachsenen tragen das Herpes simplex Virus  ( Typ I), den Auslöser des Lippenherpes, in  sich. Wird das Immunsystem geschwächt, wandert es zur Hautoberfläche und bildet die bekannten Bläschen. Zu den häufigsten Auslösern...

Grünkohl – gesünder als gedacht

Die Nordlichter lieben Grünkohl. Sie essen ihn mit Pinkel (Grützwurst), Kasseler oder Mettwurst. Der deftige Kohl schmeckt aber nicht nur lecker. Es gibt auch Hinweise darauf, dass er hilft, Krebs vorzubeugen. Eine Studie der Universität Oldenburg und der Jacobs...

Intimpflege: Darauf sollte Mann achten

Auch wenn Männerhaut als robuster gilt: Die tägliche Intimhygiene sollte zwar selbstverständlich sein, doch die Haut nicht unnötig strapazieren. Männer waschen Penis, Hoden und Analregion am besten mit einem milden, leicht sauren Reinigungsmittel. Dabei sollte auch...

Intimpflege: Das sollte Frau vermeiden

Übertriebene Hygienemaßnahmen im Intimbereich können vor allem die Säureschutzbarriere in der weiblichen Genitalregion beeinträchtigen. Der pH-Wert der Haut beträgt etwa 5 bis 5,5. Das Scheidenmilieu ist mit einem pH-Wert zwischen 3,8 und 4,4 deutlich saurer. Dafür...

Männerhaut hat etliche Besonderheiten

Männer wünschen sich erfahrungsgemäß eine unkomplizierte Anwendung aller kosmetischen Produkte und schnelle Resultate. Dass der Hautzustand berücksichtigt wird, überlassen sie gern der Fachfrau. Produkte vor und nach der Rasur sollen Barthaare aufrichten,...