Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Hautkrebsvorsorge lohnt sich für jeden

Personen mit vielen sowie untypischen Leberflecken und Muttermalen (fachsprachlich Nävi) haben bekanntlich ein erhöhtes Melanomrisiko. Allerdings ist unklar, ob damit gleichzeitig auch die Gefahr, am Hautkrebs zu sterben, größer ist. Nach einer aktuellen Analyse gehen...

Wie man Haarausfall behandelt

Vermehrter Haarverlust nach einer Kopfwäsche oder saisonbedingt im Frühherbst ist nicht ungewöhnlich. Fallen jedoch plötzlich ohne erkennbaren Grund über längere Zeit viele Haare aus, bilden sich Geheimratsecken oder schimmert die Kopfhaut durch, ist ein krankhafter...

ANZEICHEN FÜR UV-SCHÄDEN AN DER KÖRPERHAUT

Sonnenbrand UVB-Strahlen sind für akute UV-Schäden verantwortlich: Sonnenbrand. Sie dringen zwar nicht so tief in die Haut ein, sind jedoch die Hauptursache für die unmittelbare Schädigung der DNA. Ungeschützte Haut kann rot werden, Blasen bilden und sehr schmerzen....

Sonnencreme ist der bevorzugte Sonnenschutz

Sonnencreme ist der bevorzugte Sonnenschutz Wer sich vor der Sonne schützen will, hat zahlreiche Optionen - darunter Sonnencreme, geeignete Kleidung und Aufenthalte im Schatten oder Inneren. Auch wenn Experten das Vermeiden von UV-Strahlung und textilen Lichtschutz...

Krebs durch Arbeiten im Freien

UV-Strahlung ist einer der größten Risikofaktoren für die Entstehung von Hautkrebs. Dies bestätigte nun wieder eine Studie aus Griechenland, welche die Gefahr für weißen als auch schwarzen Hautkrebs bei Bauarbeitern und Bauern, die sich bis zu acht Stunden täglich im...

Sonnenprophylaxe von innen

Neben dem richtigen Sonnenschutz kann auch eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung helfen, die Haut auf die Sonne vorzubereiten. Antioxidantien wie Betacarotin, Vitamin E oder Selen können aggressive Freie Radikale unschädlich machen, die in der Haut unter...

Pflege bei Sonnenbrand

Wieder zurück aus dem Urlaub? Braungebrannt und guter Dinge? Womöglich einen Sonnenbrand erlitten? Dann ist es spätestens jetzt an der Zeit, auch Ihrer Haut einen Urlaub zu gönnen – Urlaub von Sonne, Salzwasser, Wind und Schweiss. Denn mit der nötigen Unterstützung...

WIE LASSEN SICH SONNENLICHTBEDINGTE SCHÄDEN AM BESTEN VERMEIDEN?

* Den Aufenthalt im direkten Sonnenlicht vermeiden, besonders ein ausgedehnter Aufenthalt zwischen 11 und 15 Uhr. * Sonnenschutzmittel großzügig und wiederholt auftragen. * Kinder nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen. * Den individuellen Hauttyp und die...

Das Lipödem – ein häufig verkanntes Krankheitsbild

Das Lipödem ist ein häufiges Krankheitsbild bei Frauen. Es importiert mit einer massiven Fettvermehrung an den Beinen unter Aussparung der Füße mit zusätzlicher Ausbildung von Hämatomen, Cellulite und Dehnungsstreifen. Typisch ist eine Dysproportion bei schlankem...