Wein, Schokolade und andere Genussmittel schmecken besser, wenn sie mit einem hohen Preisschild versehen sind. Dieses Phänomen ist als „Marketing-Placebo-Effekt“ bekannt, der nach dem Motto „Qualität hat Ihren Preis!“ funktioniert. Dazu ließen sie 15 Frauen und 15...
Zahlreiche Studien befassen sich mit der heilsamen Wirkung der Echten Aloe (Aloe vera). Im Tierversuch konnte ei9ne systematische Therapie die Wundheilung beschleunigen, die Anzahl und Größe an Papillomen reduzieren und die Manifestation von Leishmaniose-Parasiten in...
Wer sich im Alter um andere kümmert, tut damit auch sich selbst etwas Gutes. Dies fand jetzt die Berliner Altersstudie heraus. Deren Forscher beobachteten 20 Jahre lang über 500 Menschen zwischen 70 und 103 Jahren. Die gruppe der sozial Engagierten lebte im Schnitt...
Kratzende Menschen lassen es jucken: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Jucken ähnlich ansteckend ist wie Gähnen. Schuld ist das menschliche Nervensystem. Jucken wirkt ähnlich ansteckend wie Gähnen: Wer jemand anderen beim Kratzen beobachtet, empfindet oft...
Facelifting als Statussymbol? Das kommt für die Deutschen offenbar nicht infrage. Wer sich in Deutschland einer Schönheitsoperation unterzieht, will hinterher vor allem ein natürliches Aussehen. Der Trend gehe weg vom gestrafft wirkenden...
Personen mit vielen sowie untypischen Leberflecken und Muttermalen (fachsprachlich Nävi) haben bekanntlich ein erhöhtes Melanomrisiko. Allerdings ist unklar, ob damit gleichzeitig auch die Gefahr, am Hautkrebs zu sterben, größer ist. Nach einer aktuellen Analyse gehen...