von Dr. med. Marion Baege | Mai 6, 2013 | Wussten Sie ...?
Akne inversa ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, bei der es im Bereich der Achseln, Leisten und im Genitalbereich zu wiederkehrenden schweren Entzündungen und Eiteransammlungen kommen kann. Besonders häufig sind starke Raucher von der Erkrankung betroffen,...
von Dr. med. Marion Baege | Apr. 22, 2013 | Wussten Sie ...?
Die R+V Betriebskrankenkasse versendete im Januar 2013 ein Informationsschreiben an ihre Versicherten mit der Aufforderung, am Allergieprogramm „Allergiefrei in 4 Wochen“ teilzunehmen. Da eine wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit fehlt und die...
von Dr. med. Marion Baege | Apr. 21, 2013 | Wussten Sie ...?
Je mehr Schokolade in einem Land verspeist wird, desato mehr Nobelpreisträger gibt es dort pro Kopf (Asklepios Magazin 1/2013).
von Dr. med. Marion Baege | Apr. 15, 2013 | Wussten Sie ...?
Eine Umfrage der Zeitschrift „Petra“ hat ergeben, dass sich 29 Prozent der Befragten Botox spritzen lassen würden, wenn dies so normal und so teuer wäre wie ein Friseurbesuch (Der Privatarzt Dermatologie 1/2013)
von Dr. med. Marion Baege | Apr. 15, 2013 | Wussten Sie ...?
Auch in unserer Praxis beobachten wir immer häufige eine Erwachsenenform der Akne. Dabei können (im Gegensatz zur klassischen T-Zone der jugendlichen Akne) Wangen, Mund und Kinn, die sog. U-Zone, betroffen sein. Eine Behandlung ist möglich und sollte zur Vermeidung...
von Dr. med. Marion Baege | Apr. 14, 2013 | Wussten Sie ...?
Im Vergleich zu HIV-Negativen haben HIV-Positive ein um 2,1-fach erhöhtes Risiko an Basaliomen und ein um 2,6-fach erhöhtes Risiko an Plattenepithelkarzinomen zu erkranken. Beide gehören zum weißen Hautkrebs. (Silverberg MJ et al 2013)