Bei Patienten mit chronisch spontaner Urtikaria (csU) oder Psoriasis ist die Lebensqualität oft erheblich eingeschränkt. Außerdem ist ein sehr großer Anteil der Patienten immer noch stark unterbehandelt mit bis zu 46% bei Psoriasis und 60% bei csU, wie aktuelle...
Prof. Alexander Nast, Berlin, nannte wichtige Entscheidungskriterien der Therapiefindung bei Psoriasis. Hierzu zählen in Bezug auf den anvisierten Wirkstoff der Zulassungsstatus (z.B. first bzw. second line), Zeit bis zum Wirkeintritt und das Verträglichkeitsprofil....
Neues zur adjuvanten Therapie des Melanoms Die Therapie von fortgeschrittenen Hauttumoren hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – von Verläufen ohne Therapieoption hin zu Therapien mit einem kurativen Ansatz, wie Dermato-Onkologe Prof. Stephan Grabbe, Mainz,...
Ein Team von Allergologen analysierte Daten von knapp 2.000 Kindern aus der Studie „EarlyNuts“ von 2018/2019 und verglich sie mit Datteln von über 5.000 Kindern aus der Studie „HealthNuts“ von 2007-2011.Zum einen zeigte sich, dass die Eltern die neuen Empfehlungen...
Wie beeinflussen Endotoxine und Allergene im Haushalt die Entwicklung von Asthma bei Kindern? In einer Studie aus China wurde untersucht, ob Haustiere bei gleichzeitig erhöhter Luftverschmutzung vor Asthma schützen können. Eine erhöhte Exposition mit Schadstoffen in...
Das Verfassungsgericht hat die elektronische Patientenakte insofern bestätigt, als Krankenkassen gespeicherte Daten auswerten dürfen – es sei denn, der Versicherte ist damit nicht einverstanden. 03.2021 ästhetische Dermatologie &...