Wissenschaftler um Anthony Bewley vom Royal London Hospital empfehlen, Menschen mit Befalls- oder Dermatozoenwahn auf Drogenkonsum zu untersuchen. Wenn es unter der Haut kribbelt oder juckt, ohne dass ein objektiv nachweisbarer Befund vorliegt, vermuten Personen mit...
Sie sind fast allen peinlich, obwohl sie beinahe jeder Erwachsene mindestens einmal hatte: Pilzinfektionen. Ob an Füßen und auf Nägeln, der Vaginalschleimhaut oder der Haut. Pilze können überall am Körper die Oberhand gewinnen. Faden- und Hefepilze spielen als Erreger...
Im Sommer ist UV-Schutz Pflicht, im Frühling noch nicht – stimmt das? Weil es an den ersten Sonnentagen des Jahres noch nicht so warm ist wie im Juli oder August, unterschätzen wir die Kraft der Frühlingssonne oft. Zu Unrecht, denn UV-Strahlung gefährdet die Haut zu...
Braune Flecken auf der Haut können harmlos sein oder aber ein Anzeichen für Krebs. Wichtig ist es, die Flecken regelmäßig zu kontrollieren. Verändern sie ihre Struktur? Ihre Größe? Ihre Farbe? Hauptsache Gesund klärt auf: Wie schützt man sich gegen unschöne...
der Link zur Fernsehsendung: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung721810_date-20170330_inheritancecontext-header_ipgctx-false_numberofelements-1_zc-5b3be0c9_zs-1638fa4e.html
Aufenthalte in Solarien können Hautkrebs fördern Eine kleine Sonnendusche im Winter ist für manche eine willkommene Erinnerung an den Sommer. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt nun aber vor Gesundheitsgefahren durch das Künstliche Bräunen mit UV-Strahlung in...