Braune Flecken auf der Haut können harmlos sein oder aber ein Anzeichen für Krebs. Wichtig ist es, die Flecken regelmäßig zu kontrollieren. Verändern sie ihre Struktur? Ihre Größe? Ihre Farbe? Hauptsache Gesund klärt auf: Wie schützt man sich gegen unschöne...
der Link zur Fernsehsendung: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung721810_date-20170330_inheritancecontext-header_ipgctx-false_numberofelements-1_zc-5b3be0c9_zs-1638fa4e.html
Aufenthalte in Solarien können Hautkrebs fördern Eine kleine Sonnendusche im Winter ist für manche eine willkommene Erinnerung an den Sommer. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt nun aber vor Gesundheitsgefahren durch das Künstliche Bräunen mit UV-Strahlung in...
Liebe Patienten, momentan sind wir leider telefonisch nicht zu erreichen. Die Deutsche Telekom ist bemüht, die Störung zeitnah zu beheben. Gern können Sie uns auch eine E-mail schreiben oder Sie kommen zur Terminvereinbarung in unsere Praxis. Vielen Dank für Ihr...
Rothaarige Menschen haben häufig auch eine sehr helle Haut und sind sonnenempfindlicher. Sie machen in Deutschland nur ca. 2 % der Bevölkerung aus. Eine neue englische Untersuchung hat nun ergeben, dass Genvarianten, die mit rotem Haar, heller Haut und Sommersprossen...
Viele Menschen suchen in der kalten und dunklen Jahreszeit Sonnenstudios auf, um ihre Haut zu bräunen. Regelmäßige Besuche erhöhen jedoch nachweislich das Hautkrebsrisiko. Wie eine aktuelle Umfrage nun zeigt, kommt zum Risiko durch die künstlichen UV-Strahlen noch ein...