Einen Hautarzt in der Nähe finden: Alles beginnt mit dem Besuch eines Hautarztes! Manche Dermatologen sind auf chronisch-entzündliche Hauterkrankungen wie Schuppenflechte spezialisiert und betreuen jährlich viele Hunderte Betroffene. Sich vorab „schlau machen“:...
Insgesamt werde geschätzt, dass die Nutzung von Solarien für mehr als 450.000 Non-Melanoma-Skin-Cancer-Fälle und mehr als 10.000 Melanome in den Vereinigten Staaten, Europa und Australien verantwortlich ist. Je früher mit der Solariennutzung begonnen wird, desto höher...
Verbrennungen und Verbrühungen lassen sich in verschiedene Schweregrade einteilen, die mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen. Sie richten sich nach der Tiefe der Hautschädigung. Folgende Schweregrade werden bei Verbrennungen und Verbrühungen unterschieden:...
25 Millionen Menschen haben seit Einführung der durch die gesetzlichen Krankenkassen gezahlten Hautkrebs-Screening bei Haut- und Hausärzten an dieser Früherkennungsuntersuchung teilgenommen. Dadurch konnte bei fast 6 von 100 Teilnehmern ein bösartiger Hautkrebs...
Wussten Sie schon, dass auch bei bedecktem Himmel ohne direkte Sonneneinstrahlung die Belastung mit UV-Strahlen noch etwa 60% beträgt! Deswegen gilt: Auch bei bewölktem Himmel sollte man Sonnencreme und Sonnenhut benutzen. Auch Schatten kann trügerisch sein. Gerade...
Sonnenlicht hat eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden- aber auch eine nachgewiesene schädigende auf die Haut. Nicht nur eine kurzzeitige starke Sonnenbelastung wie im Urlaub macht der Haut zu schaffen, auch die tägliche kürzere Einwirkung hinterlässt spuren....