von Dr. med. Marion Baege | Juni 4, 2021 | Allgemein
Die Vor- und Nachteile von Sonneneinstrahlung auf die Haut wurden nun in einem Übersichtsartikel zusammengefasst. Fazit: Das durch Sonnenlicht induzierte Vitamin D kann gerade in Verbindung mit der Krebsvorsorge nützlich sein. Einerseits können durch die UV-Strahlung...
von Dr. med. Marion Baege | Mai 31, 2021 | Allgemein
In Einzelfällen kann es als Folge von Stechmücken- und Bremsenstichen zu Urtikaria und Angioödemen kommen. Einige in Amerika, Australien, Südostasien und im Mittleren Osten beheimatete Ameisenarten können allergische Reaktionen vom Soforttyp hervorrufen. In Europa...
von Dr. med. Marion Baege | Mai 24, 2021 | Allgemein
Raupen und Käferlarven können Haare oder Stacheln besitzen, die mechanisch irritieren oder Gifte enthalten. Bei sensibilisierten Individuen kann der Kontakt Nesselfieber und Ekzeme hervorrufen. Ein Beispiel aus unseren Breiten sind die Raupen des...
von Dr. med. Marion Baege | Mai 17, 2021 | Allgemein
Schwere allergische Reaktionen werden hierzulande vor allem durch Bienen- und Wespenstiche hervorgerufen. Andere Insekten sind eher selten für anaphylaktische Reaktionen verantwortlich. Doch durch Hautkontakt mit Bestandteilen mancher Insekten oder deren Inhalation...
von Dr. med. Marion Baege | Mai 7, 2021 | Allgemein
Dr. med. Marion Krakor zählt zu den Ärzten, die vom Nachrichtenmagazin FOCUS für ihre Region als Topmedizinerin 2021 aufgrund von Empfehlungen von Arztkollegen und Patienten ausgezeichnet wurde.
von Dr. med. Marion Baege | Mai 3, 2021 | Allgemein
Bienen- oder Wespenstiche führen bei 0,4 – 3,5% der Gesamtbevölkerung in Deutschland zu systemischen anaphylaktischen Reaktionen. Auf Stiche von Hummeln oder Hornissen sind solche Reaktionen hingegen seltener. Empfohlene Maßnahmen für Betroffene sind das Mitführen des...