Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.
Basaliome- je ländlicher man wohnt, desto höher ist das Risiko
Eine neue Untersuchung zu Basalzellkarzinomen (Der Deutsche Dermatologe, 06/2015, S. 426) stellte jetzt einen Zusammenhang zwischen klinischen Merkmalen des Basalioms und Bevölkerungsdaten her. Demnach treten größere Basaliome nicht nur bei älteren Patienten über 70...
Können Probiotika Allergien verhindern?
Die Werbung preist Probiotika in den höchsten Tönen an. Aber sind sie wirklich sinnvoll? Können sie schaden? Viele Studien beschäftigten sich in der letzten Zeit mit diesem Thema. Dabei zeigte sich, dass Probiotika in der Regel zwar keine Nebenwirkung haben- aber eben...
Einladung zum FERN-sehen
Am 9.7.2015 ab 21:00 Uhr bin ich zu Gast bei Dr. Franziska Rubin in der Sendung „Hauptsache gesund“. Es geht um „Gefahren im Sommer“ und wir sprechen über Sonnenschutz und Hautkrebserkrankungen. Weitere Themen sind Reiseapotheke, Badeunfälle, Bergung Ertrinkender,...
Spülmaschine als Allergie-Risiko?
Laut einer neuen Studie, veröffentlicht im Allergo Journal Ausgabe 3/2015, treten Allergien bei Kindern wesentlich seltener auf, wenn im Haushalt das Geschirr per Hand abgewaschen wird. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Das Allergierisiko sank noch weiter,...
Pflege der Hände
Unsere Hände sind vielfältigen Einflüssen ausgesetzt und verdienen daher Aufmerksamkeit. Zum Schutz der Hände sollte der Kontakt mit Putz- und Waschmitteln etc. auf das nötigste reduziert werden. Zum Waschen der Hände bitte nur lauwarmes Wasser und parfümfreie Seife...
Altersflecke
Altersflecke sind bräunliche Flecke an Handrücken, Unterarmen, Dekollete und Gesicht. Diese werden durch über Jahre erfolgte Sonneneinstrahlung verursacht. Daher ist zur Vorbeugung die tägliche Anwendung einer Lichtschutzcreme mit mindestens Faktor 20 unbedingt...
Kleiepilzflechte
Diese Hauterkrankung wird durch einen wenig ansteckenden Pilz ausgelöst und wird auch als Pityriasis versicolor bezeichnet. Es kommt zum Auftreten von kleinen, bis maximal 2cm großen, runden und gelb-bräunlichen Flecken. Diese sind meistens am Oberkörper wie Brust,...
Nagelpilz- ein hartnäckiges Problem
Überall, wo Menschen barfuß gehen, kann man sich mit Nagelpilz infizieren. Aber auch im feuchtwarmen Klima der Füße fühlen sich Pilzsporen sehr wohl. Daher sind Fußnägel häufiger betroffen als Fingernägel. Aber auch zu enges Schuhwerk erhöht die Empfindlichkeit für...
Sonnenschutz bei Kindern
Kinder sind besonders sonnenempfindlich. Das liegt daran, dass sich der natürliche Schutzmechanismus vor UV-Strahlen erst langsam aufbaut. Daher dürfen Kinder im 1. Lebensjahr der direkten Sonneneinstrahlung niemals ausgesetzt werden. Ältere Kinder sollten regelmäßig...