Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Akne nach der Pubertät ist ein zunehmendes Problem

Akne ist eine Hautkrankheit, die wohl fast jeder kennt und auch schon selbst daran gelitten hat. Denn während der Pubertät sind fast 90% der Jugendlichen betroffen. Doch leider verschwindet die Akne nicht immer mit dem Erwachsenwerden.  Diese stellen den größten Teil...

Fadenlifting

Die Alterserscheinungen machen sich am Gesicht am schnellsten bemerkbar. Mit dem zunehmenden Alter verändern sich die Struktur und Form des Schädelknochens auf Grund von natürlichem Alterungsprozesses und hormonellen Umstellungen. Das Gewebe verliert die ursprüngliche...

Patch-Test: Kontaktallergien nachweisen

19.03.2015 Apotheken-Rundschau Was ist ein Patch-Test? Ein Patch-Test ist eine Form des Allergietests. Mit ihm lässt sich prüfen, ob eine verzögerte Überempfindlichkeit in Form einer Allergie gegen bestimmte Substanzen besteht, die als Allergene bezeichnet werden....

Was ist eine Gürtelrose?

Die Ursache für die Gürtelrose (Herpes zoster) ist eine Infektion mit dem Windpocken-Virus (Varicella-Zoster-Virus). Dieses Virus kann zwei verschiedene Krankheitsbilder auslösen. Zunächst können Windpocken (Varizellen) entstehen, eine Krankheit, welche die meisten...

Behandlung von Alterswarzen

Aus medizinischer Sicht sind Alterswarzen unbedenklich. Die Entfernung von Alterswarzen ist folglich ein rein kosmetischer Eingriff. Hierfür bietet die Dermatologie verschiedene Varianten zur Behandlung, durch die man Alterswarzen entfernen kann: 1. Vereisen der...

Wie entstehen Alterswarzen?

Alterswarzen gelten als die am häufigsten auftretenden Hautwucherungen, doch sind sie weder infektiös noch gefährlich. Hinter ihrer Entstehung wird eine genetische Veranlagung vermutet. Äußere Umweltfaktoren wie chemische Reize oder UV-Strahlung sollen hingegen...

Was sind Alterswarzen?

Im mittleren Lebensalter können neben Altersflecken auch noch andere Hautveränderungen, wie beispielsweise Alterswarzen (Seborrhoische Keratose) auftreten. Bei Alterswarzen handelt es sich um dunkelpigmentierte Hautwucherungen, welche vermehrt im Gesicht oder am...

Tattoo-Farben oft mit problematischen Inhaltsstoffen

Millionen Deutsche tragen Tätowierungen auf der Haut. Doch wie sicher sind die Farben, welche unter die Haut gebracht werden ? Die Stiftung Warentest schickte jetzt zehn Tätowierfarben ins Labor. Das Ergebnis war erschreckend: In sechs Farben wiesen die Tester...