Aktuelles 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und aktuellen Nachrichten  – hier finden Sie Updates, wichtige Ankündigungen und interessante Fachartikel.

Juckreiz, Kratzen und das Immunsystem

Juckreiz quält Patienten bei vielen Hauterkrankungen: Die Wahrnehmung des Juckreiz plus das Verlangen sich zu kratzen, passiert nicht auf der Haut, sondern im Gehirn. In Arbeiten von Prof. Dr. med. Sonja Ständer (Münster) wurde der Neurotransmitter Substanz P als...

Mehr als Juckreiz

Die Europäische Patientenorganisation EFA veröffentlichte im Juli 2018 einen Bericht zur Lage von Menschen mit schwerer Neurodermitis. Die Zahlen zeigen, wie stark die Erkrankung den Alltag sowie die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigt – und welche Kosten sie...

Niesattacken gefährden den Straßenverkehr

Wer unter Heuschnupfen und anderen Allergien leidet, sollte besonders im Straßenverkehr spezielle Vorkehrungen treffen: Angefangen vom Verstauen der Jacken im Kofferraum, täglicher Haarwäsche und Kleidungswechsel bis hin zum regelmäßigen feuchten Abwischen der...

Tattoos, die die Polizei erlaubt

Sichtbare Tätowierungen bei Polizisten werden in zwischen in einigen Bundesländern akzeptiert. So sind beispielsweise in Berlin Tattoos auch auf den Unterarmen erlaubt, solange es sich nicht um gewaltverherrlichende, religiöse, diskriminierende oder sexistische Motive...

Faust ballen statt kratzen

Damit Kinder mit Neurodermitis besser mit Kratzattacken umgehen können, eignet sich das Habit-Reversal-Training (HRT). Ihnen wurde vermittelt, die Hand 30 Sekunden lang zur Faust ballen, sobald sie den Drang verspürten, sich zu kratzen. Danach konnten sie den Finger...

Lichttherapie hilft bei Schuppenflechte

Die hartnäckigen schuppenden und geröteten Hauterscheinungen einer Schuppenflechte können mit einer speziellen Lichttherapie deutlich gemindert werden. Diese medizinische Therapie erfolgt mittels UV-A-Licht. Zuvor muss ein Bad mit einer speziellen Substanz, dem...

Fußschweiß

Fußschweiß behandeln Wenn der Mensch schwitzt, ist das zunächst einmal gesund – auch an den Füßen. An den Fußsohlen befinden sich rund 250 000 Schweißdrüsen, die im Durchschnitt bis zu einem Viertel Liter Fußschweiß am Tag produzieren. Wie viel Fußschweiß gebildet...

Ursachen und Auslöser von Couperose und Rosazea

Die genaue Ursache der Rosazea ist nicht bekannt. Fachleute haben jedoch eine Reihe gemeinsamer Faktoren bei den Betroffenen ausgemacht. So tritt Rosazea am häufigsten bei Hellhäutigen auf, insbesondere bei Hellhäutigen nordeuropäischen oder keltischen Ursprungs. Die...

Wir machen Urlaub!

In der Zeit vom 20.07. bis zum 13.08. bleibt unsere Praxis geschlossen. Ab dem 14.08.2018 sind wir wieder regulär für Sie da.