Marienkäferbiss

Heimische Kleintiere können zubeißen. Denn wenn es draußen
kalt wird, sucht auch der Marienkäfer das Warme – und das gerne in unseren
Häusern. Doch hier gibt es keine natürliche Nahrung für die Tiere, die sich
hauptsächlich von Blattläusen ernähren. Aus diesem Grund beißt vor allem der
asiatische Marienkäfer, der von dem heimischen Siebenpunkt-Käfer an seinem
weißen Kopf und der größeren Anzahl schwarzer Punkte zu unterscheiden ist,
immer häufiger auch Menschen. Die Tiere können massive Bissspuren auf der
menschlichen Haut hinterlassen, die sich in roten Punkten und extrem gereizter,
geröteter Haut äußern.

Wirtschaftsmagazin für die
hautärztliche Praxis 4/2021

0