Übermäßige UV-Strahlung schädigt das Erbgut und ist der größte Risikofaktor für Hautkrebs. Schutz bietet lange Kleidung. Dabei gilt, dass dicht gewebte, dunklere Baumwollkleidung besser schützt als leichte weiße Bekleidung. Spezielle Textilien mit integriertem...
Die wichtigste Regel ist die Meidung der Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr. In dieser Zeit werden etwa zwei Drittel der gesamten Tagesstrahlung abgegeben. Im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung ist die UV-Strahlung auch bei bewölktem Wetter relativ hoch und auch...
Vorsicht bei Tattoos und Sonneneinstrahlung: Immer wieder berichten Patienten über sonnenbedingte Beschwerden an tätowierter Haut. Sie reagieren mit Schmerzen und Schwellungen, was als Photosensibilität bezeichnet wird. Insbesonders bei Verwendung von roter, blauer...
Bei Diabetikern ist die Schmerzwahrnehmung an den Füßen oft eingeschränkt und die Wundheilung ist schlechter. Daher sollten Diabetiker bei Hautverletzungen an den Füßen, Blasen und Schwielen nicht selbst herumdoktern, sondern einen Hautarzt aufsuchen. Zudem sollte...
Wohltuend für die Hände ist ein selbstgemachtes Handbad: Erwärmen Sie einfach 300 ml Vollmilch oder Buttermilch in einem Topf, bis diese eine angenehme Wärme hat. Fügen Sie nun das Olivenöl hinzu und rühren Sie die Mischung gut um. In diesem Pflegebad sollten Sie Ihre...
Die ersten Sonnenstrahlen lassen vermuten, dass der Frühling vielleicht nicht mehr allzu weit weg ist. Für das kommende Wochenende werden Temperaturen bis zu 15°C vorhergesagt. Denken Sie schon jetzt daran, die Haut langsam an die Sonne zu gewöhnen. Besonders die...