von Dr. med. Marion Baege | Okt. 3, 2024 | Allgemein
„In den letzten Jahrzenten hat es weltweit eine signifikante Zunahme von Allergien gegeben. In Deutschland sind 20 bis 30 Millionen Menschen betroffen, also etwa jeder Dritte“, weiß Umweltmedizinerin Prof. Claudia Traidl-Hoffmann von der Universität Augsburg. „Es wird...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. med. Marion Baege | Sep. 26, 2024 | Allgemein
Gefahr in der Luft durch Schadstoffe und Polen. Beispielsweise Umweltverschmutzungen, insbesondere Luftschadstoffe, spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der atopischen Dermatitis ( AD ) und von Allergien: In der Nähe von stark befahrenen Straßen ist die...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. med. Marion Baege | Sep. 19, 2024 | Allgemein
Auch beim Sport wollen viele Menschen durch Schminke ein attraktives Äußeres erreichen. Doch dabei nehmen sie negative Konsequenzen für ihre Hautgesundheit in Kauf. Für viele Leute scheint es wichtig zu sein, auch im Fitnessstudio oder beim Joggen im Park perfekt...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. med. Marion Baege | Sep. 12, 2024 | Allgemein
Warum Menschen sich einer Injektion mit Botulinumtoxin oder einer Lasertherapie unterziehen, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Laut einer aktuellen Studie gehören dazu auch Alter, Geschlecht und Ausbildung. Personen, die jünger als 45 Jahre waren, gaben signifikant...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. med. Marion Baege | März 6, 2024 | Allgemein
Am 30.04.2024 ist Frau Dr. Marion Baege zu Gast beim MDR Mittagsmagazin. Dieses Mal steht das Thema „Vitiligo – endlich eine Therapieoption für die Weisfleckenkrankheit“ im Mittelpunkt.				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. med. Marion Baege | März 6, 2024 | Allgemein
Psychosoziale Belastungen und seelische Probleme nehmen bei Kindern seit Jahren zu. Sie können aber auch Folge von Erkrankungen sein. Die kostenlose App COGITO Kids soll dazu beitragen, dass Kindern und Jugendlichen einen besseren Umgang mit Gefühlen wie Kummer,...