„In den letzten Jahrzenten hat es weltweit eine signifikante Zunahme von Allergien gegeben. In Deutschland sind 20 bis 30 Millionen Menschen betroffen, also etwa jeder Dritte“, weiß Umweltmedizinerin Prof. Claudia Traidl-Hoffmann von der Universität Augsburg. „Es wird prognostiziert, dass 20250 möglicherweise mehr als die Hälfte der europäischen Bevölkerung an einer allergischen Erkrankung leiden könnte.
Arzt und Wirtschaft Dermatologie, März/April 2024