Skabies ist eine hochansteckende Hautkrankheit.
Hervorgerufen wird die Erkrankung durch die Krätze-Milbe, die in die oberste
Hautschicht tunnelförmige Gänge gräbt und dort dann Eier legt. Betroffen sind
z.B. die Bereiche zwischen den Fingern und Zehen, Analfalte, Leiste oder
Penisschaft. Als Ausdruck der Immunantwort entsteht nach ca. vier Wochen ein
Ekzem oder Ausschlag, der mit starkem häufig nächtlichem Juckreiz verbunden
ist.
Ziel der Therapie ist es, die Milben, ihre Larven und Eier
abzutöten. mittels erster Wahl ist Pemithrin. Es gibt Belege, dass ein
ausbleibender Therapieerfolg in Wahrheit Ergebnis einer fehlerhaften Anwendung
ist. Dem Erkrankten müssen die genaue Anwendung der verordneten Creme und
mögliche Fehler erklärt werden.
Wirtschaftsmagazin für die
hautärztliche Praxis 4/2021
JUL